MAY THEFORCE BE WITH YOU
(STAR WARS - Episode IV – A New Hope 1977)
Schön, dass Du Dich für meine Homepage interessierst!
Unser Thema: Was können wir tun, um eine friedvolle Welt zu gestalten?
Einen ersten, grundsätzlichen Gedanken konntest Du im Button lesen, das erste Mal vielleicht auf einem der Aufkleber. Auf dieser Homepage findest Du bis jetzt eine erste Übersicht, eine Art Standortbestimmung über wesentliche Aspekte.
Unser Ziel: Konkrete Schritte zu einer Welt, in der Kriege und staatlicher Gewaltmissbrauch nicht länger weltweiter Alltag sind.
Die überwältigende Mehrheit der Menschheit wünscht sich ein Leben in Frieden und ohne Angst vor Unterdrückung und Entrechtung -
also nichts anderes als ein ganz normales Leben. Wir fragen, wie es sein kann, dass diese Normalität unzähligen Menschen versagt ist. Wie kann es sein, dass aktuell etwa eine Milliarde Menschen in Kriegsgebieten leben?
Wie kann es sein, dass über drei Milliarden in Staaten leben, in denen sie Unterdrückung, willkürlicher Justiz, Zensur und politischer Verfolgung ausgesetzt sind.
Woran liegt es also, dass der überragende Wille, das fundamentale Bedürfnis, ohne Krieg und Gewalt jeglicher Art zu leben, nicht die Kraft hat, dies zu verwirklichen?
Der Kern meiner Antwort ist einfach: Es liegt an den Macht-Habern. Und zwar offensichtlich unabhängig davon, worauf sich ihre Macht gründet:
Nicht nur Tyrannen und Diktatoren stürzen ihr eigenes Volk und Völker sogenannter feindlicher Staaten in das unermessliche Elend ihrer Kriege, sondern auch durch freie Wahlen legitimierte Regierungen. Und auch in diesen Staaten mit gesetzlich garantierten Grundrechten suchen Regierende permanent nach Mitteln und Wegen, Freiheitsrechte ihrer Bürger zu beschneiden; und sie sind überaus erfolgreich damit.
Vor allem an die Menschen und Regierungen dieser sich demokratisch nennenden Staaten richtet sich unser Appell „Kämpfen wir um Macht für Liebe“. Denn mit ihren Verfassungen (bei uns Grundgesetz) und ihrem unentwegt propagierten Anspruch einer humanen Politik (bishin zu Kriegen angeblich im Namen von Menschenrechten, Demokratie und gegen Terror usw.) verpflichten sie sich selbst zu einer unter allen Aspekten friedfertigen Politik. Die Verwirklichung dieses Anspruchs wollen wir fordern und fördern – mit aller Macht.
Eine Grundhaltung, sich gegen jede Form von Gewalt zu stemmen, ist der klassische Pazifismus, die absolute Gewaltlosigkeit. Nach meiner Überzeugung birgt er zwei wesentliche Schwächen.
Erstens: Er ignoriert, dass auch kollektive Gewalt niemals ganz zu beseitigen ist. Und wie im Strafrecht mit Notwehr und rechtfertigendem Notstand selbstverständlich,
gibt es auch das Recht einer Gesellschaft, sich vor staatlicher Gewalt zu schützen; wenn unvermeidbar mit Gegengewalt.
Zweitens: Der Pazifismus geht davon aus, dass schon die eigene Friedfertigkeit genügt, den anderen zu einer friedlichen Gesinnung zu bewegen. Was er darüber vergisst:
Das Gute muss erkämpft werden - in einem Kampf ohne Gewalt!
Wie dies möglich ist, wird Gegenstand dieser Initiative sein.
Wie erreichen wir, „einer Welt in Frieden stetig näher zu kommen“?
Wie kann er geführt werden, dieser Kampf „um Macht für Liebe“?
Am Anfang steht ein von Grund auf reformierter Parlamentarismus, der Artikel 20 Absatz 2 GG tatsächlich verwirklicht: Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.
Ich nenne es Radikaler Parlamentarismus (RaPa).
Radikaler Parlamentarismus (RaPa) - was ich darunter konkret verstehe, welche neuen Strukturen nach meiner Meinung notwendig sind, darüber werde ich hier schreiben. Ich denke, im Lauf des Julis kannst Du es lesen.
- Bitte schau immer mal wieder hier vorbei und – noch besser -, schick mir Deine Mailadresse mit Deinem Namen*. Dann kann ich Dich informieren, sobald es etwas Neues gibt.
- Könntest Du Dir vorstellen, bei dieser Initiative mitzumachen? Das wäre großartig! Vor allem in der Welt von social media brauche ich dringend Unterstützung!
- Du möchtest Aufkleber mit obigem Banner? Einfach per Mail bestellen an
post@rhetor.org. Ein Aufkleber kostet 3 € plus 2 € Porto für beliebig viele Aufkleber. Vorabüberweisung bitte an Bernd Richard Hinderer IBAN: DE56 4306 0967 7026 6381 00
ACHTUNG: Versand erst ab etwa Ende Juli möglich!
* Deine E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den angegebenen nicht-kommerziellen Zweck verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Verantwortlich für die Verarbeitung bin als Urheber ich selbst.

72532 Gomadingen
Bahnhofstrasse 10
hinderer@rhetor.org